Pre-conference Coffee Lectures zur OER-Konferenz vom 6. März 2021
Während weltweiten Open Education Week 2021 vom 1. bis 5. März 2021 bieten die Luzerner Hochschulen Coffee Lectures zum Thema «Open Educational Resources»[1] an. Die Open Education Week 2021 ist ein weltweiter Event mit dem Ziel, das Bewusstsein für offene Bildung und ihre Chancen für das Lernen und Lehren aufzuzeigen.
„Openness“ als Referenzrahmen für die Lehrentwicklung …
Online Coffee Lectures
Montag, 1. März 2021
Introduction in OER (englisch)
tba
Dienstag, 2. März 2021
tba
Mittwoch, 3. März 2021
Blended Learning: Offene Online-Kurse integrieren?
Mit dem Blended Learning Ansatz gewinnt die individuelle Wissensaneignung an Bedeutung. Lerninhalte müssen nicht immer selbst aufbereitet werden. Mit OER steht eine Vielfalt an frei verfügbaren und qualitativ hochwertigen Ressourcen zur Verfügung, darunter Online-Kurse und archivierte MOOCs. Im Webinar werden didaktische und organisatorische Herausforderungen der Integration offener Online-Kurse in die eigene Blended Lehrkonzeption aufgezeigt und diskutiert.
Referentin: Cinzia Gabellini (Hochschule Luzern)
Zeit: 12:15 – 13:00 Uhr
Ort: Zoom (Link folgt)
Donnerstag, 4. März 2021
Freie Materialien für die Lehre suchen und finden
Um Open Educational Resources (OER) zu nutzen oder selbst herzustellen, sollten nachnutzbare Kurselemente wie Bilder oder Filme verwendet werden. In der Veranstaltung werden Möglichkeiten gezeigt, nach Bildern, Filmen oder Kursen zu recherchieren, die möglichst uneingeschränkt weiterverwendet werden können.
Referentin: Simone Rosenkranz (ZHB Luzern)
Zeit: 12:15 – 13:00 Uhr
Ort: Zoom (Link folgt)
Freitag, 5. März 2021
Legal aspects of OER (englisch)
tba
Weiter gehts zur OER-Konferenz am 6. März 2021